Der Sheabaum (auch Karitébaum oder afrikanischer Butterbaum genannt) wächst in den Savannen im tropischen Afrika zwischen Senegal und Uganda. In Westafrika wird der Baum Vitellaria paradoxa und in Ostafrika Vitellaria nilotica genannt. Die Sheanüsse in Westafrika werden seit vielen Jahren weltweit exportiert und industriell verarbeitet.
Die Sheanuss aus Ostafrika (hauptsächlich aus Südsudan) ist ausserhalb der Region wenig bekannt. Die Produkte von Lulu Life sind eine der wenigen im Handel erhältlichen nilotischen Sheabutter.
Die Nüsse dieser Bäume (Vitellaria nilotica) werden von Hand gesammelt, geknackt, sortiert, getrocknet, gemahlen und anschließend kaltgepresst, wobei auch nur die geringste Spur einer chemischen Kontamination vermieden wird. Die Lulu Life Sheabutter ist vegan, biologisch und nicht raffiniert. Etwas Öl wird von der Bevölkerung zum Kochen und zur Eigenproduktion von Seife gebraucht. Nur die beste Sheanuss-Qualität wird für die Herstellung von Lulu Life Sheabutter verwendet.
Chemische Tests von ProKarite haben gezeigt, dass der Anteil von Triterpenen höher ist als üblich – eine nachgewiesene Eigenschaft, der entzündungshemmende und sogar krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt wird. (siehe http://www.thesheaproject.org/)