Kibale National Park / Turaco Treetops
Hoima - Fort Portal / Turaco Treetops
Fahrzeit ca. 4 Stunden (ca. 200km)
Auf dem Programm:
Schimpansen Tracking im Kibale National Park

Das Ökosystem des Kibale Waldes, einem Berg- und Regenwaldsystem mit eingeschlossenen Sumpf- und Graslandabschnitten, steht in direkter Verbindung zu den Savannengebieten des südlichen Queen Elizabeth National Park.
Der Kibale Forest Nationalpark besitzt eine der höchsten Primatendichten weltweit. Darüber hinaus beherbergt der Park über 300 Vogelarten und 140 verschiedene Schmetterlingsarten. Mit etwas Glück können wir die großen Herden von Waldelefantenaufspüren, die sich jedoch meistens versteckt halten. Buschböcke, Ducker, Pinselohrschweine, Zibetkatzen, Kaffernbüffel und Riesenwaldschweine kommen ebenfalls vor. Zu den häufigsten Primaten der Region zählen die Guerezas, Diademmeerkatzen, Bushbabys, Vollbartmeerkatzen, Schwarzbackige Weißnasen und Rote, Schwarze und Weiße Colobus Affen.
Bigodi Swamp Walk
ein 4,5 km langer Wanderweg führt durch das kleine Schutzgebiet am Randes des Kabale National Parks. Es ist eine der interessantesten Wanderungen, die man in Uganda unternehmen kann. Es geht über Holzstege durch das Sumpfgebiet. Dauer der begleiteten Wanderung: ca. 3 Stunden.
Auf dem Spazierweg zu entdecken: viele verschieden Vögel wie: Riesenturakos, Nashornvögel oder Nektarvögel und auch viele Affenarten, wie der Rote Colobus-Affe, Pavian, Schwarzweiß-Colobus-Affen, Rußmangaben, Grünmeerkatzen, Rotschwanzmeerkatzen, L’Hoest-Affen.
